Datenverarbeitung im Auftrag
Dieses Internet- Angebot wird im Wege der Auftragsdatenverarbeitung von einem Internet Service Provider als technischem Dienstleister vorgehalten. Dabei findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten statt.
Erhebung von Nutzerdaten/ Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei bei
1&1 Web Analytics (Analyse-Tool):
IP –Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
Zeitpunkt des Zugriffs, Dauer und Aufrufe
Aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
Suchbegriffe
Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem)
Ausstiegsseiten
Besucherzahl
Hinweis zum Analyse-Tool
Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies. Besucher können z.B. über die IP-Adresse und Browsererkennung eindeutig identifiziert werden. Dabei werden die IP-Adresse und die Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher mehr gezogen werden können.
Links zu anderen Webseiten
Unser Internet- Angebot enthält Verweise zu Inhalten andere Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z.B. www.internetseite.de) anhand entsprechender Hinweise im Text oder die Kennzeichnung mit dem Symbol erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.
Auskunftsrechte
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc.1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA.
Zur Nutzung der Funktion von Google Maps ist es notwendig, Ihre Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.1 lit,f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
SBGX §81 Abs. 4 schreibt in Verbindung mit §4g bzw. §4e BDSG vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben verfügbar zu machen hat:
Name der verantwortlichen Stelle: Dr. Elke Blessing
Inhaber und mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragte Person: Dr. Elke Blessing
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Dr. med. Elke Blessing
Marktstr. 11
72458 Albstadt
Telefon+497431/801820
Fax+497431/801821
E-Mail dr.blessing.albstadt@t-online.de
Zweckbestimmungen der Datenerhebung,-verarbeitung oder -nutzung:
Damit die Aufgaben dieser Arztpraxis umgesetzt werden können, werden dazu folgende personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und genutzt:
Zu der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden personenbezogene Daten der Mitarbeiter durch die Steuerberater verarbeitet.
Patientendaten:
Personaldaten der Mitarbeiter:
Vertrags- und Stammdaten, Daten für den Lohn/ das Gehalt/ die Altersvorsorge, Daten für die Sozial- und Rentenversicherung, stellen- und funktionsrelevante Daten, Personalplanungsdaten, Qualifikations- sowie Fortbildungsdaten, Datenverarbeitungsdaten, Benutzerdaten (Zugangs- und Protokolldaten), innerbetriebliche Daten (Telefon, Fax, E-Mail).
Lieferanten und Geschäftspartner:
Regelfristen für die Löschung von
Daten:
Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen für die ärztlichen Unterlagen werden eingehalten.
Eine geplante Datenübermittlung in Drittstaaten:
Datenübermittlung in Drittstaaten finden nicht statt.